FERIENHAUS GEORGENTHAL
GESCHICHTE DES HAUSES
Alte Villa in neuem Flair
Der Tischlermeister Ernst Klein aus Georgenthal erbaute 1895 auf seinem 15 Ar großem Grundstück dieses dreigeschossige Gebäude auf einem annähernd quadratischen Grundriss. Bis heute prägend sind das im Osten und Westen weit vorgezogene, charakteristische Krüppelwalmdach, das grazile, schiefergedeckte Ecktürmchen mit Wetterfahne sowie die hölzernen Balkone und reich verzierten Loggien.
1931 fiel das Haus durch Erbgang zu je einem Viertel an den Tischler Adolf Klein, den Bautechniker Paul Klein in Georgenthal sowie an den Ingenieur Karl Klein in Leisning und an Klara Weiberzahl in Halle an der Saale.
9 Jahre später wurde die Villa an das Gastwirtsehepaar August und Katharina Aschenbrenner aus Hessisch- Lichtenau bei Kassel verkauft. Das Haus diente zu dieser Zeit als Ferienpension „Kaßner“.
1941 erweckten die „Aschenbrenners“ diese Pension für Sommergäste zu neuem Leben, vor allem Blinde und Sehbehinderte wurden aufgenommen.
Nach weiteren 7 Jahren trat der Blindenausschuss an die Aschenbrenners heran, um das Haus zu pachten. Am Ende wurde die Villa an den FDGB (Freier Deutscher Gewerkschaftsbund) verkauft, das neue Blindenkurheim an das Kur- und Bäderwesen der DDR in Bad Berka bzw. Erfurt angeschlossen.
August Aschenbrenner selbst wurde Heimleiter der neuen Einrichtung. Im Alter von 73 Jahren verstarb dieser und das Haus wurde 2 Jahre später an den Thüringer Blindenverband verkauft.
Bis zum Jahr 1990 wurden in dieser Einrichtung dreiwöchige prophylaktische Kuren für Blinde durchgeführt. Danach folgten von 1994 bis 1999 Umbau- und Rennovierungsarbeiten. Es entstanden 15 Zimmer mit insgesamt 29 Betten.
(Quelle: Zeitungsartikel („Das grüne Herz“ für Blinde) von Hartmut Ellrich aus der Serie „Villen im Gothaer Land“ der Lokalausgabe der TLZ vom 12.02.2005
Hier arbeitete ab 1993 Dagmar Pihan, die dann 2010, Inhaberin der sogenannten „Aurapension“ wurde.
Wir haben diese ehemalige Villa erworben, von Februar 2019 bis März 2020 saniert und komplett neu gestaltet und hergerichtet, dabei aber den alten und ursprünglichen Charme der Villa erhalten bzw. wiederhergestellt.
Es sind bis jetzt 2 Ferienwohnungen im Erdgeschoss für 2-4 (5) Personen entstanden, in denen sich Urlauber oder Gäste aus nah und fern wohlfühlen. Auch Familien mit Hund sind uns jederzeit willkommen.